Domenico Sorrentino, Bischof von Assisi, hat Anzeige erstattet, weil angebliche Reliquien des „Influencers Gottes“, Carlo Acutis, im Internet versteigert wurden. Wie das Bistum mitteilte, hat der Bischof um Beschlagnahmung der angebotenen Stücke gebeten. Unter anderem wurden demnach Haare des 2006 verstorbenen Jugendlichen Acutis online angeboten. Der Handel und Verkauf von Reliquien ist nach katholischem Kirchenrecht verboten. Carlo Acutis starb mit 15 Jahren an Leukämie. Er ist in Assisi begraben. Acutis erlangte weltweite Bekanntheit als „Cyber-Apostel“, „Internet-Patron“ oder „Influencer Gottes“. Ende 2020 wurde er seliggesprochen. Im April soll er heiliggesprochen werden.
KNA