Berlin – Tausende Kunstschätze aus dem früheren Kaiserhaus Hohenzollern bleiben auf Dauer in Museen in Berlin und Brandenburg zu sehen. Nach einem fast 100 Jahre andauernden Streit einigten sich die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit dem Bund und beiden Bundesländern. Dies teilte der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer mit. Es geht um Schätze wie das Bildnis Kurfürst Joachim I. von Brandenburg von Lucas Cranach dem Älteren.