IN KÜRZE

Gewinner des Dok.fests

von Redaktion

Die Gewinnerfilme des Münchner Dok.fest stehen fest. In „International Main Competition“ (10 000 Euro) siegte „Silent Observers“ von Eliza Petkova. Aus der Perspektive von sechs Tieren werden die Bewohnerinnen und Bewohner eines bulgarischen Bergdorfs beobachtet. Im deutschen Wettbewerb (7500 Euro) landete „Wir Erben“ von Simon Baumann vorn. Hier zeigt der Sohn den Entscheidungsprozess seiner Eltern, wie sie ihr Erbe organisieren. Erben wird als moralisch fragwürdig betrachtet. In der Kategorie „Horizonte Competition – Cinema of Urgency“ (5000 Euro) holte „L‘enfant de Sinjar“ von Jasna Krajinovic den ersten Preis. Der belgisch-französische Film zeigt Rashid, der als Kind die IS-Gefangenschaft überlebte und als Teenager vor der Frage steht: Bleiben und für eine Zukunft im irakischen Sindschar kämpfen oder die Heimat verlassen? Der „Megaherz Student Award“ (3000 Euro) ging an die deutsche Regisseurin Klara Harden für „Woman/Mother“. Sie zeigt ihre Freundschaft zu Mara, mit der sie eine Tanzperformance plant. Die Geburt des zweiten Kindes lässt Mara kaum noch kreativen Raum.
MM

Artikel 8 von 11