Da hilft nur noch Rotwein

von Redaktion

Das Gärtnerplatztheater bringt am Freitag Donizettis „Liebestrank“ heraus

Der italienische ESC-Beitrag? Szene mit Levente Páll (li.), Jennifer O’Loughlin und Pedro Aguiar. © Briane

Wenn man so will, ist dies die Comedy-Variante von Wagners „Tristan und Isolde“. Nur dass es sich nicht um einen titelgebenden Liebestrank handelt, sondern um eine Flasche Rotwein – und Lover Nemorino nicht verhext, sondern schlicht betrunken ist. In nur 14 Tagen brachte Komponist Gaetano Donizetti seine Oper zu Papier. Der Mann stand förmlich in einer Dusche von Einfällen, „L‘elisir d‘amore“ (so der Originaltitel) wurde zum frechen, kleinen Blockbuster der Opernhistorie. Erzählt wird von Nemorino, der Adina verfallen ist. Doch die interessiert sich für den Macho-Soldaten Belcore, woraufhin Nemorino zu einem „Wundermittel“ Dulcamaras greift.

Das Gärtnerplatztheater bringt das Stück am heutigen Freitag heraus. Dirk Schmeding inszeniert, am Pult steht Michael Balke. Traditionell sind die Rollen doppelt besetzt, in der A-Premiere – die Bezeichnung sagt nichts über die Qualität der B-Premiere aus – singen Jennifer O‘Loughlin (Adina), Matteo Ivan Rašic (Nemorino), Matija Meic (Belcore) und Levente Páll (Dulcamara).
TH

Artikel 5 von 10