Ergreifender Engel

Das Bode-Museum zeigt Paul Klees selten ausgestellten „Angelus Novus“

Erstbesitzer der Zeichnung: Walter Benjamin. © bpk

„Er möchte wohl verweilen – die Toten wecken und das Zerschlagene zusammenfügen“, schrieb Walter Benjamin über den „Angelus Novus“ von Paul Klee. Der Philosoph erwarb das Blatt 1921 in München. © Elie Posner

„Es gibt ein Bild von Klee, das ,Angelus N

Freitag, 26. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.