HÖRBUCH

Eintauchen in den DDR-Alltag

von Redaktion

Es fängt mit einem Foto an: Kathinka, die beste Schülerin der Schule, die nach dem Ministerpräsidenten der gerade gegründeten Deutschen Demokratischen Republik benannt ist, darf beim Besuch dieses Mannes und Namensgebers direkt neben „ihm“ in der Aula sitzen: von beiden entsteht eine „herzige“ Aufnahme, die im Postkartenverlag der DDR erscheint. Seitdem ist sie an der Schule das „Präsidentenmädel“ und damit stehen ihr alle Türen offen. Nach dem Zerfall dieses Staates wird die erwachsene Kathinka das sorgsam gehütete Lichtbild in viele kleine Fetzen zerreißen. Besser kann die Geschichte eines Staates nicht erzählt werden, als es Christoph Hein in seinem „Narrenschiff“ tut. Nico Holonics liest den wunderbaren Text ungekürzt in knapp 23 Stunden und übermittelt mit seiner ruhigen und klaren Stimme alle Feinheiten und Zwischentöne dieses großen Gesellschaftsromans der DDR.
HILO

Christoph Hein:

„Das Narrenschiff“, gelesen von Nico Holonics
(Audio Verlag).


★★★★★ Hervorragend

Artikel 11 von 11