Wie hat es auf dem Schlachtfeld von Waterloo oder in Paris im 19. Jahrhundert gerochen? Mit solchen Fragen befassen sich Forschende der Universität Erlangen-Nürnberg im Forschungsprojekt „Odeuropa“ zusammen mit Wissenschaftlern aus fünf anderen Ländern. Das Projekt erhielt den European Heritage Award, die renommierteste Auszeichnung Europas im Bereich des Kulturerbes. „Odeuropa“ untersucht die Bedeutung von Gerüchen für die kulturelle Identität.EPD