UNSERE KURZKRITIKEN

Kraftvoll und behutsam

von Redaktion

In ihrem Roman „Wir kommen zurecht“ erzählt Annika Büsing mit viel Einfühlungsvermögen vom Erwachsenwerden, von Freundschaft und von den Kämpfen einer Familie. Im Mittelpunkt steht der fast 18-jährige Philipp, der bald sein Abitur ablegen wird. Die Patchworkfamilie mit Vater Lothar, erfolgreichem Chirurgen, und dessen junger Lebensgefährtin Stella, wirkt harmonisch, bis Astrid, Philipps leibliche Mutter, wieder auftaucht. Sie ist physisch krank. Wie geht die Familie damit um? Wie wirkt sich das auf Philipps weiteres Leben aus? Sprachlich kraftvoll und doch auch behutsam zeichnet Büsing die Figuren nach. Weder schwarz oder weiß, sondern mit Empathie, klug ausbalancierten Dialogen und ab und an auch Humor. Auch wenn manche Klischees bedient werden und sich einige Kindheitserinnerungen Philipps erst nach vielen Seiten erschließen, ist es ein ansprechendes Buch für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. ELK

Annika Büsing:

„Wir kommen zurecht“.
Steidl, 288 Seiten; 24 Euro.


★★★★☆ Lesenswert