BUCH

Autor mit Geheimnissen

von Redaktion

Somerset Maugham (1874-1965) war einer der populärsten Schriftsteller des britischen Empire. In Tan Twan Engs „Das Haus der Türen“ wird er zum Protagonisten einer fein verwobenen Geschichte, die in Malaysia Anfang des 20. Jahrhunderts spielt. In Penang ist Maugham die Attraktion der britischen Kolonialgesellschaft. Was keiner weiß: Der Schriftsteller steckt in finanziellen Nöten und braucht Stoff für eine neue Geschichte. Da öffnet ihm Lesley Hamlyn, die Frau eines Freundes, ihr Herz. Einst unterstützte sie eine chinesische Rebellenbewegung und stand ihrer Freundin in einem Mordprozess zur Seite. Allmählich fassen der homosexuelle Autor und die von ihrer Ehe enttäuschte Lesley Vertrauen zueinander. „Das Haus der Türen“ ist ein atmosphärisch starker Roman, der das Seelenleben seiner Protagonisten ausleuchtet. Er erzählt von unterdrückten Gefühlen, gesellschaftlichen Zwängen und starren Geschlechterrollen.SIP

Tan Twan Eng:

„Das Haus der Türen“. DuMont, 352 Seiten; 24 Euro.


★★★★★ Hervorragend

Artikel 7 von 11