DVD

Überall Rhythmus

von Redaktion

Alle 15 Minuten hören Menschen irgendwo auf der Welt das Musikstück „Bolero“ von Maurice Ravel. Der gleichförmige Rhythmus einer Trommel entfaltet und steigert sich, immer mehr Instrumente stimmen mit ein und spielen dieselbe einfache Melodie bis zum Schlussfeuerwerk. Das Stück zu komponieren, war für Ravel eine Tour de Force und alles andere als einfach und gleichförmig. Anne Fontaine hat diesen Schaffensprozess im gleichnamigen Film festgehalten. Sie blickt auf den Mann (Raphaël Personnaz), der überall Rhythmen hört, sich von allem Erleben inspirieren lässt und doch einsam leidet unter seinem Tun. Und präsentiert auch die Frauen im Leben von Ravel, von denen besonders Tänzerin und Mäzenin Ida Rubinstein (großartig: Jeanne Balibar) hervorsticht. Nicht immer kurzweilig, aber sehenswert, weil der Film Ravels Akt des Komponierens nacherlebbar macht und sein bekanntestes Stück feiert. VES

Anne Fontaine:

„Bolero“ (X Verleih).


★★★★☆ Sehenswert

Artikel 7 von 11