Film- und Serienchef vom ZDF: Frank Zervos. © ZDF (2)
Doppelhaushälfte: Milan Peschel, Minh-Khai Phan-Thi.
„Für frischen Wind“ – dieses Motto hat das ZDF heuer auf die Fächer drucken lassen, mit denen sich die allermeisten der rund 650 Gäste im H‘ugo‘s am Promenadeplatz ein bisschen Luft verschafften angesichts der brütenden Hitze. Ja, es sei nun mal „der heißeste Empfang“ des Münchner Filmfests, witzelte der stellvertretende Programmdirektor Frank Zervos bei seiner Begrüßung. Mit insgesamt 17 Produktionen ist der Mainzer Sender hier vertreten, darunter das Generationendrama „In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski, das unlängst den Preis der Jury in Cannes gewann, sowie fünf TV-Filme und eine Miniserie („Bis es blutet“, „Das verschwundene Kind“, „Eine bessere Welt“, „High Stakes“, „Nix is fix“ und „Sturm kommt auf“). Das ist schon mal viel Neues und vor allem viel Gutes für die neue TV-Saison.
Frischen Wind ins Programm von ZDFneo hat in den vergangenen Jahren vor allem eine Serie gebracht: „Doppelhaushälfte“ über zwei Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die im titelgebenden Doppelhaus Hauswand an Hauswand leben. Minh-Khai Phan-Thi, die eine der Hauptrollen spielt und als Autorin für die Drehbücher mitverantwortlich zeichnet, freut sich über den Erfolg und verrät im Gespräch mit unserer Zeitung, dass sie, die gebürtige Münchnerin ist, derzeit die fünfte Staffel in Berlin dreht. Die sechste Staffel sei außerdem bereits in Planung.THY