85. GEBURTSTAG

Patrick Stewart noch einmal Professor

von Redaktion

2026 soll Patrick Stewart wieder in seiner zweitbekanntesten Rolle im Kino zu sehen sein. Der Brite schlüpft Berichten zufolge für den Marvel-Blockbuster „Avengers: Doomsday“ erneut in die Rolle des Professors Xavier, die er seit 2000 in den „X-Men“-Filmen und zuletzt in „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ spielte. Fans reagierten begeistert auf die Ankündigung.

Die berühmteste Rolle bleibt allerdings die des Enterprise-Kapitäns Jean-Luc Picard, die er zunächst in der TV-Serie „Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert“ („Star Trek: The next Generation“) und später in mehreren Kinofilmen und einer Spin-off-Serie übernahm. Ob Stewart, der am 13. Juli seinen 85. Geburtstag feiert, noch einmal den Captain spielen wird, ist fraglich.

Dass er die Rolle 1986 bekam, ist einem Zufall zu verdanken. Als die Besetzung gesucht wurde, war Stewart in den USA. Dort half er einem befreundeten Professor an der University of California in Santa Barbara bei einem öffentlichen Vortrag, indem er Passagen von Shakespeare vorlas. Im Publikum saß einer der „Star Trek“-Co-Produzenten. Stewart war von 1966 bis 1982 Mitglied der Royal Shakespeare Company. Die Liebe fürs Theater hatte sein Lehrer geweckt, als Stewart elf oder zwölf Jahre alt war. „Er hat mir ein Exemplar von Shakespeare in die Hand gedrückt und gesagt: Stell’ dich hin und trag es vor.“PHILIP DETHLEFS

Artikel 7 von 11