Startklar: Jürgen Drews im Cabrio. © Breiteneicher/ABR
Beseelt: Carolin Reiber (li.) mit Enkelin Magdalena. © Babirad
Er hat es angekündigt: „Wenn mich etwas sehr berührt, muss ich weinen“, sagt Jürgen Drews (80). Und die Tränen fließen, als die bezaubernde georgische Violinistin Lisa Batiashvili (46) am Sonntagabend auf der Bühne vor der eingerüsteten Feldherrnhalle und vor 7000 Zuhörern das Ludwig van Beethoven-Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 erklingen lässt, im funkelnden Talbot-Runhof-Dirndl, eingehüllt in eine tiefblaue Sommernacht, im schönsten Konzertsaal der Welt. Dass Jürgen Drews dabei sein darf, freut ihn sehr.
„Ich war noch nie bei ,Klassik am Odeonsplatz‘“, gibt der Sänger zu. In diesem Jahr flatterte bei ihm nicht nur ein Brief des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder ein, der Drews erst letzte Woche mit dem Bayerischen Verdienstorden auszeichnete, sondern auch eine persönliche Einladung von Mercedes-Statthalter Johannes Fritz, der jedes Jahr 200 Freunde, Geschäftspartner und Weggefährten vor dem Konzert zum VIP-Empfang in den Showroom am Odeonsplatz bittet – mit Cocktails, Crémant und Käfer-Köstlichkeiten wie Trüffelpflanzerl, Saibling-Ceviche und Currywurst. Ein sehr begehrter Termin! Das weiß auch Drews, der von seiner Frau Ramona (50), seiner Tochter Joelina (29) und deren Freund Adrian (30) begleitet wird. „Es ist so schön, dass wir das zusammen erleben dürfen“, schwärmt Drews. Letztes Jahr zog er mit seiner Ramona vom Münsterland nach München, mittlerweile wohnen sie mit ihrer Tochter und deren Freund in einem Haus.
„Wir verstehen uns alle super“, sagt Drews. Im April wurde der König von Mallorca 80 Jahre alt. Gesundheitlich gehe es ihm gut, trotz seiner Nervenkrankheit Polyneuropathie. „Aber Auto fahre ich nicht mehr.“ Die Liebe zur klassischen Musik hat der Schlagerstar schon früh entdeckt. „Mein Opa war Opernsänger.“ Vor allem Mozart und Beethoven hört der Sänger gern. Auch Schauspieler Heiner Lauterbach (72) steht auf Klassik. Beim Konzert am Odeonsplatz war er aber auch noch nie. „Ich bin viel unterwegs.“ Gerade erst urlaubte der Fernsehstar mit seiner Familie in Apulien in einer Nobelvilla und feierte das Abi seins Sohnes Vito (18). Tochter Maya (23) studierte Schauspiel in London und lebt und arbeitet jetzt in Berlin.
„Unser Sohn interessiert sich für Business“, so Lauterbach. Magdalena Mayer (21), die Enkelin von Moderatorin Carolin Reiber (84), studiert Psychologie und hat ein Stipendium in Sydney ergattert. In fünf Tagen geht es los. Ein halbes Jahr bleibt sie in Australien. Nächstes Jahr zu Klassik am Odeonsplatz möchte sie aber wieder in München sein. Zur Freude von Carolin Reiber. „Das ist ein schönes Oma-Enkelin-Event.“ Und auch Filmstar Uschi Glas (81) ist seit Beginn, seit 25 Jahren, beim Konzert und beim Empfang dabei. „Das ist immer ein fester Termin in meinem Kalender.“TERESA WINTER