UNSERE KURZKRITIKEN

Kampf um Ideale

von Redaktion

Franz, Henning, Victoria und Daniila: Sie trennen nicht nur Jahre, sie führen auch unterschiedliche Leben – und doch sind ihre Biografien miteinander verwoben. Nicht nur familiär, sondern auch in dem Bestreben, für ihre Ideale zu kämpfen und Widerstand zu leisten. Der Roman „Sonnenvögel“ von Daniila Beser (eine der vier Protagonistinnen) und Richard Mackenrodt ist ein Streifzug durch die Zeitgeschichte. Man taucht in die Welt der Flößer, der NS-Zeit und des Sowjetreichs ein, man erfährt mehr über die Krim, kommt auch nach Chile und nach Afrika. Wechselnde Handlungsorte und Personen sorgen für Spannung, detailreiche Beschreibungen der Charaktere und die Tagebuch-Aufzeichnungen der Co-Autorin verleihen dem Buch zusätzliche Lebendigkeit. Wie hätte man selbst in der jeweiligen Situation agiert? Nicht für alles kann oder muss man Verständnis aufbringen, und doch ist es ein ansprechender, aktueller Roman. ELK

Daniila Beser und Richard Mackenrodt:

„Sonnenvögel“. S. Marix Verlag, 460 Seiten; 26 Euro.


★★★★☆ Lesenswert

Artikel 1 von 11