IN KÜRZE

Mehr Geld für Blockbuster

von Redaktion

Um mehr erfolgreiche Filme in Deutschland zu produzieren, will der Bund ab 2026 deutlich mehr Geld geben. Allein die Mittel für die Filmförderfonds sollen fast verdoppelt werden, nämlich auf 250 Millionen Euro. Dies erklärte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zum geplanten Bundeshaushalt. Zusammen mit weiteren Mitteln stünden dann vom Bund 310 Millionen Euro bereit. Zudem kündigte Weimer „zeitnah“ den Entwurf für ein Gesetz zur Investitionsverpflichtung an. Dieses würde zum Beispiel Streamingdiensten vorschreiben, Geld in Produktionen oder Studios in Deutschland zu stecken. Pläne dazu gab es schon unter Weimers Vorgängerin, der Grünen-Politikerin Claudia Roth. Die deutsche Filmbranche mit einem Umsatz von rund neun Milliarden Euro im Jahr und etwa 120 000 Beschäftigten hatte immer wieder Alarm geschlagen, weil andere Länder unter anderem mit Steuervorteilen mehr große internationale Produktionen anziehen. Bereits die Ampel-Koalition hatte Ende 2024 ein neues Filmfördergesetz beschlossen. Darin ist festgelegt, dass Produktionskosten mit bis zu 30 Prozent gefördert werden können. DPA

Artikel 4 von 10