Selfies mit den Stars: Etliche Fans kamen zur Premiere von „Hubert ohne Staller“ ins Starnberger Seebad. Auch, um Hauptdarsteller Christian Tramitz (li.) zu treffen. © Andrea Jaksch
Das war ganz großes Kino: So erfolgreich wie nie ging das Open Air Kino Starnberg heuer zu Ende. Das Festival, das wie berichtet vom 2. bis 17. August im Starnberger Seebad Cineasten anlockte, hat alle Erwartungen übertroffen: 5500 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen insgesamt in den rund zwei Wochen. Im Tagesdurchschnitt waren das laut Festivalleiter Matthias Helwig mehr Besucher als in allen Jahren seit 2019.
Ein Höhepunkt: Die Premiere von „Hubert ohne Staller“ in Anwesenheit der Hauptdarsteller Christian Tramitz, Michael Brandner und Katharina Müller-Elmau. 800 Gäste jeden Alters kamen, um zwei neue Folgen der beliebten ARD-Serie auf großer Leinwand und vor herrlicher Seekulisse anzuschauen. Und im Anschluss Autogramme von und Selfies mit Polizeiobermeister Franz „Hubsi“ Hubert (Tramitz) und Polizeirat Reimund Girwidz (Brandner) zu ergattern. Die erfüllten die Wünsche der Fans danach bereitwillig und guter Laune. „Das Open Air Kino fand einen großen Zuspruch beim Publikum in Starnberg und Umgebung. Viele Gäste haben uns ihren Dank ausgedrückt, dass es diese Veranstaltung gibt“, erzählt Matthias Helwig. Und freut sich jetzt schon auf die legendäre Dampferfahrt, die heute auf dem Starnberger See stattfindet. Inklusive Filmvorführung. Wieder: Ganz großes Kino.KJK