ALBUM

Groove und Gesellschaftskritik

von Redaktion

Jon Batiste hat schon immer mit Stilen gespielt – auf „Big Money“ treibt er diese Freiheit auf die Spitze. Statt glatter Perfektion setzt er auf rohe Energie: Es enthält neun Songs, in nur zwei Wochen live eingespielt, viele in einem einzigen Durchlauf. „Das Echte liegt im Moment, nicht in der Perfektion“, sagt er. Der Sound pendelt zwischen Soul-Gospel-Chören, Americana-Blues und R&B-Grooves – hymnisch, kantig, voller Leben. Das Titellied stampft wie eine Protestparade, „Petrichor“ klingt wie ein apokalyptisches Klimagebet, „Lean on my Love“ mit Sängerin Andra Day wie eine warme Soul-Ballade. Batistes Stimme reicht vom leidenschaftlichen Prediger bis zum lässigen Erzähler.SKC

Jon Batiste:

„Big Money“ (Universal).


★★★★☆ Hörenswert

Artikel 4 von 6