Die Salzburger Festspiele hätten nicht diesen Nimbus ohne den „Jedermann“ von Festivalmitgründer Hugo von Hofmannsthal (1874-1929). Meist geht die Tragödie auf dem Platz vor der mächtigen Fassade des barocken Doms über die Bühne, bei Schlechtwetter im Großen Festspielhaus. An diesem Sonntag wird „Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ zum 800. Mal aufgeführt. Seit 1920 gab es insgesamt 20 Jedermänner, der aktuelle ist Philipp Hochmair.