UNSERE KURZKRITIKEN

Schmökern und Innehalten

von Redaktion

Seine kleinen Messingwerke vor schwarzem Hintergrund wirken unbeschreiblich edel. Erhaben. Magisch. Vielleicht sogar mystisch. Der US-Amerikaner Richard Pousette-Dart (1916-1992) spielte bei seinen sogenannten Brasses nicht nur mit den klassischen Grundformen, sondern auch mit den Grenzen zwischen Skulptur und Schmuck. Und manchen der insgesamt 200 Stücke räumt der Hirmer-Verlag in seinem großen Bildband zur Ausstellung im Museum Frieder Burda sogar eine ganze Seite ein. Aber auch andere Werke des Pioniers des Abstrakten Expressionismus setzt der Verlag wirkungsvoll in Szene: Denn Pousette-Dart widmete sich ab 1940 auch der Malerei mit einer besonderen Faszination für die emotionale Wirkung des Lichts und der Fotografie. Seinem Leben, seiner Arbeit und seinem (Nach-)Wirken ist dieser Bildband gewidmet. Ein Buch zum Schmökern, Innehalten, Lernen und zum Immer-wieder-Hervorholen. AMA

Charles Duncan:

„Poesie des Lichts: Richard Pousette-Dart“.
Hirmer, 232 Seiten; 49,90 Euro.


★★★★★ Hervorragend

Artikel 11 von 11