Das Team des Young Circle: (v. li.) Anastasia Kaup, Hannah Nathrath, Julius Niemeyer.
Nennen wir’s nicht Herbst-Event. Nennen wir’s spätsommerliches Zuckerl. Denn das ist diese Veranstaltung, zu der der Young Circle der PIN.Freunde der Pinakothek der Moderne am 19. September einlädt, ganz gewiss. Der Förderverein des Museums will Mäuse fangen. Geld für den Ankauf eines neuen Kunstwerkes für die Sammlung des Hauses. Doch dazu legen sie keinen Speck aus – sondern locken mit Drinks, Musik und einem lässigen Veranstaltungsort mitten in der Stadt.
Und zu diesem „Ankaufscocktail“ im Kustermann am Viktualienmarkt können nicht nur Vereinsmitglieder kommen. Auch solche, die einmal sehen möchten, wer sich da für die Kunst in dieser Stadt engagiert, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt kostet 50 Euro, Getränke inklusive. Doch vor allem leistet man mit diesem Geld selbst einen Beitrag für die gute Sache: Die Einnahmen des Abends gehen zu 100 Prozent in die Anschaffung des besagten Werkes.
Welches das ist, ist noch eine Überraschung. Der Ankauf aus dem vergangenen Jahr aber belegt, dass die Vereinsmitglieder ein gutes Gespür haben. Damals kauften sie für die Sammlung Ludwig Dresslers „pinch_I (aus der Serie: pinch)“. Ein Tintenstrahldruck auf Papier, montiert auf Acrylglasplatte. In der Ausstellung „On View: Begegnungen mit dem Fotografischen“ in der Sammlung Moderne Kunst kann man es gerade sehen. Bis 12. Oktober läuft die Ausstellung wie berichtet. Dresslers Werk ist einer der vielen Höhepunkte der Schau. Die Hand, deren Finger hier auf die gewellte Oberfläche drücken, erinnert an das ständige Wischen und Tippen auf dem Smartphone. Ein aktuelles Thema unserer Zeit, zeitlos stark eingefangen. Kunst, die begeistert – Jung und Alt.KATJA KRAFT
Ticket und Infos
im Internet
unter
www.pin-freunde.de/pin-yc