Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin macht in einer Ausstellung Ausprägungen faschistischer Herrschaft zum Thema. Sie versammelt Werke von rund 50 internationalen Künstlern. Präsentiert werden Gemälde, Installationen, Videos und Fotografien. Diese setzen sich mit dem Erstarken faschistischer Denkweisen in verschiedenen Ländern auseinander, hieß es. Die Ausstellung ist bis zum 7. Dezember zu sehen. Ihr Ziel sei, den Faschismus nicht nur als historisches Phänomen zu verstehen, sondern als eine fortwährende globale Bedrohung. Hinterfragt würden auch Begriffe wie Identität und die Rolle Sozialer Medien.EPD