DVD

Glanzstück des Theaters

von Redaktion

Er schrieb nicht nur den „Liliom“: Franz Molnar (1878-1952) war einer der besten Komödienschreiber aus dem alten Österreich-Ungarn. Sein Opus „Olympia“ (1927) ist dank seiner geschliffenen Dialoge ein Glanzstück für Charakterschauspieler von Weltrang. Hier ist „Olympia“ in einer erstklassigen Besetzung mit Christiane Hörbiger in der Titelrolle und Klaus Maria Brandauer als Rittmeister Barna zu sehen. In der kongenialen ORF-Verfilmung von Ludwig Cremer sind mit von der Partie: Walther Reyer, Erik Frey, Jane Tilden, Ursula Schuldt und Bruno Dallansky, Bühnenlegenden an der Wiener Burg und in der Josefstadt. Das Drama übt herbe Kritik an den Standesgrenzen einer vergangenen Epoche: Die Liebe zwischen Fürstin Olympia und dem „kleinen“ Rittmeister ist gesellschaftlich unmöglich, aber als sich der vermeintliche Unteroffizier als Hochstapler entpuppt, werden die Karten neu gemischt… Wunderbar! HILO

Franz Molnar:

„Olympia“ (Pidax).


★★★★★ Hervorragend

Artikel 4 von 11