Ein bisschen Meer: Marianna Masadi verlängert mit ihrer Musik den Sommer. © PR
Die Entwicklung des deutschen Schlagers in den vergangenen 50 Jahren lässt sich so zusammenfassen: früher Hellenen – heute Helene. Bei Vicky Leandros und Costa Cordalis waren die griechischen Wurzeln noch deutlich herauszuhören. Wenn bei Vicky die Bouzouki durch die Sommernacht klang, und wenn sie die Liebe geseh’n hat – dann sorgte ihr Komponisten-Papa Leo Leandros für unverkennbare Folklore-Anleihen.
Heute regiert dagegen Schlager-Pop à la Helene Fischer – modern, tanzbar und international. Die deutsch-griechische Sängerin Marianna Masadi, zu Hause am Tegernsee, will nun die beiden Welten zusammenbringen, auf ihrem gerade erschienenen Album „Nacht in Athen“.
Die Voraussetzungen dafür sind schon mal nicht schlecht. Die auf der Schwäbischen Alb geborene Masadi bringt nicht nur ihren griechischen Background mit. Sie wurde früh von Nationaldichter Mikis Theodorakis gefördert. Und sie ist Spezialistin für den bekannten Éntekhno-Gesang – einem Mix aus traditioneller griechischer Musik, Poesie und europäischer Klassik.
So viel zu den Hellenen. Helene kommt über Komponistin und Star-Produzentin Kristina „Krissi“ Bach ins Spiel, die 2013 mit „Atemlos durch die Nacht“ den Hit ihres Lebens schrieb. Sie lieferte einige Songs für Marianna Masadis Album – allen voran den Schlager-Folklore-Mix „Nacht in Athen“ oder den Bouzouki-Feger „Im Auge des Orkans“.
Das ist übrigens nicht der einzige Promi-Faktor bei Marianna Masadi: Sie ist die Schwiegermutter in spe von Influencer Jens „Knossi“ Knossalla und Mama von dessen ebenfalls aus dem Netz bekannten Verlobter Lia Mitrou.
Vickys Papa Leo hat sich für das Album leider keine neue Musik mit Griechenland-Flair ausgedacht – er ist, mutmaßlich dank bestem Olivenöl, gerade 102 Jahre alt geworden und muss nicht mehr komponieren. Für mediterrane Hellas-Hits ist trotzdem gesorgt, mit einigen hübschen CoverVersionen, darunter Vickys Eurovisions-Klassiker „Après toi“ in der selten gehörten griechischen Variante „Mono Esi“ („Nur Du“).
„Sag nicht Nein, ich will kein Kalinichta“ – in einem weiteren Dancepop-Song von Kristina Bach will Marianna Masadi immer weiterfeiern und keinesfalls ins Bett gehen. Motto: „Atemlos durch die Nacht in Athen.“ Schlagerfans tanzen bestimmt gern noch mit – und freuen sich, wenn die Griechenland-Hits von Marianna Masadi den Sommer ein bisschen verlängern.JÖRG HEINRICH
Marianna Masadi:
„Nacht in Athen“
(MMasadi Music/
VIA Music Enterntainment).