MEIN LIEBLINGSKUNSTWERK

Überwältigende Kraft der Natur

von Redaktion

Wie könnte ich anders, als Sie ins Gulbransson Museum in Tegernsee zu locken? München ist voller großartiger Kunstwerke, die mich begeistern – da fällt es mir schwer, eines auszuwählen. Deshalb schreibe ich über ein Gemälde von Hans Thoma, der übrigens in Finsterwald, nicht weit vom Tegernsee entfernt, ein Sommerdomizil hatte. Umso mehr freut es mich, dass dieses beeindruckende Werk in unserer Ausstellung „Raus in die Natur!“, die am Sonntag startet, zu sehen sein wird. Die Präsentation verschiedener Maler, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Pleinairmalerei (Freilichtmalerei) entdeckten, zeigt eindrucksvoll, wie tief die Kunst mit der Natur verbunden ist. Cezanne sagte sinngemäß: „Alle Kunst ist parallel zur Natur.“ In diesem Geist interpretieren unsere Künstler die Natur und ihr Wesen auf vielfältige und faszinierende Weise.

Hans Thoma stellt den Menschen inmitten der Natur dar. Am Main stehen zwei Männer, einer hoch zu Pferd, und betrachten ehrfürchtig den Fluss. Ihre Gesichter sind nicht zu sehen, und doch spürt man ihre überwältigte Haltung angesichts der harmonischen Landschaft. Thoma gelingt dies allein durch die meisterhafte Darstellung der Körperspannung der beiden Figuren, die wir nur als flache Schatten wahrnehmen. Aber kommen Sie doch selbst vorbei in die Natur am Tegernsee und lassen Sie sich von der Kunst begeistern!MICHAEL BECK (VORSITZENDER DER OLAF GULBRANSSON GESELLSCHAFT)

Artikel 3 von 5