ALBUM

Die Definition von Classic-Rock

von Redaktion

Die Zeit ist ungerecht gewesen zu Foreigner. So ziemlich jede klassische Radio-Rockband hat ihr Revival erlebt (Boston! Toto!), aber die ehedem Stadien füllende Formation aus New York ist notorisch unhip. Hören wir uns also noch mal das vierte Album der Truppe an – ihr bestes –, das jetzt aufpoliert wieder zu haben ist. Wobei man da eigentlich nichts aufpolieren musste: Produzent Robert „Mutt“ Lange hatte gerade „Back in Black“ von AC/DC eingerichtet, als er sich 1981 an „4“ machte und den Songs denselben druckvollen Sound verpasste – die Definition von Classic-Rock. Heraus ragen natürlich die Hits: „Urgent“ mit einem der besten Rock-Saxofon-Soli aller Zeiten (von Junior Walker). „Juke Box Hero“ mit einem der besten Rock-Gitarren-Soli aller Zeiten (von Band-Chef Mick Jones) und „Waiting for a Girl like you“, bei dem Ausnahme-Sänger Lou Gramm waidwund barmt und quasi nebenbei die Power-Ballade erfindet. Songs wie „Night Life“, „Luanne“ und „Girl on the Moon“ machen ebenso viel Spaß.

Foreigner:

„4“ (Atlantic/Warner).


★★★★★ Hervorragend

Artikel 5 von 7