Nintendo kann es einfach: alte Spiele ausgraben, blitzblank polieren – und noch mal teuer verkaufen. „Recycling deluxe“ könnte man das nennen. Doch während andere Spielefirmen dafür in den Verdacht der Abzocke geraten, geht man bei den Wiederentdeckungen der Japaner begeistert auf die Retro-Reise. D
Dieser Artikel (ID: 2371924) ist am 09.10.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 27), Wasserburger Zeitung (Seite 27), Neumarkter Anzeiger (Seite 27), Mangfall-Bote (Seite 27), Chiemgau-Zeitung (Seite 27), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 27), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 27).