August Gaul (1869-1921) gilt als einer der ersten modernen Bildhauer Deutschlands. Im Zentrum seines Werks steht die Tierplastik. Rund 100 Tierskulpturen – darunter Adler, Bär, Otter, Pinguin und Orang-Utan – sind ab 13. November in der Frankfurter Liebieghaus Skulpturensammlung zu sehen – als fühlende Wesen, nicht nur als mythologische Symbole. Gauls Plastiken aus Bronze, Keramik und Marmor werden konfrontiert mit Skulpturen aus drei Jahrtausenden. Titel der Schau: „Tiere sind auch nur Menschen“.KNA