Ein ungewöhnliches Rätselbuch: Der Leser soll sich in die Rolle von Frankenstein, Mary Shelleys künstlichem Menschen, versetzen und dann am Ende jedes winzigen Abschnitts eine Entscheidung zwischen zwei oder gar drei Möglichkeiten treffen, wie die Geschichte denn weitergehen könnte. Jede einzelne Entscheidung hat Konsequenzen für den weiteren Spielverlauf. Jens Schumachers Buch erinnert an ein riesiges Leselabyrinth, in dem einige Erzählstränge ins Leere führen, andere um einige schaurige Ecken laufen, aber weitergehen. Die Kenntnis von Shelleys Klassiker ist nicht nötig, aber nützlich. Etwa beim Sammeln von Gegenständen, die später eine Rolle spielen könnten und ohne die der Weg durch den Irrgarten an einem ferneren Punkt wieder anders verläuft. Kurzweilig und ideal für langweilige S-Bahn-Fahrten, Wartezeiten jeder Art und sogar für alle Zeiten, in denen man sein Handy mal nicht dabeihat.HILO
Jens Schumacher:
„Reclams Rätselabenteuer. Räche dich an ,Frankenstein‘. Mary Shelley zum Miträtseln“ Reclam, 144 Seiten; 10 Euro.
★★★★★ Hervorragend