Was stimmt mit dem Herzen nicht? Wie filtern die Nieren das Blut – und warum tun sie das bei mir nicht richtig? Solche Fragen stellen sich viele, wenn im Körper etwas schiefläuft. Mit der Diagnose einer schweren Krankheit konfrontiert, suchen sie nicht selten im Internet nach Antworten – und landen manchmal auf Seiten mit fragwürdigen Inhalten.
Wer auf der sicheren Seite sein will, liest besser im neuen Buch von Falk Stirkat nach. „Was uns krank macht“ heißt es. In sechs Kapiteln widmet sich der junge Arzt darin häufigen Erkrankungen – vom Vorhofflimmern bis Darmkrebs. Er erklärt mit vielen Grafiken, wie das Problem entsteht und was Betroffenen hilft. Ein Buch, das erfrischend einfach geschrieben ist – Ärztelatein ade! ae
Falk Stirkat: „Was uns krank macht – 33 schwere Krankheiten einfach erklärt“, Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, 2017, 19,99 Euro