Es gibt Themen, über die viele Patienten am liebsten gar nicht sprechen. Beschwerden beim Wasserlassen gehören dazu, aber auch Erektionsstörungen und Blasenschwäche – alles Leiden, die im Alter besonders häufig auftreten. Der Urologe könnte vielen helfen. Doch mancher traut sich aus Scham gar nicht erst in die Praxis.
Der Urologe Dr. Christoph Pies möchte das ändern: Mit seinem Buch „Was passiert beim Urologen?“ will er Patienten die Scheu nehmen – und das mit humorvollen Anekdoten aus der Praxis und vielen Informationen: Eine lockere Mischung, die gerade auch Männern helfen kann, sich endlich einen Ruck zu geben. Denn wer weiß, was ihn erwartet, traut sich eher zum Arzt – etwa auch zur Früherkennung auf Prostatakrebs.
Dr. Christoph Pies: „Was passiert beim Urologen? Das Enthüllungsbuch für Sie & Ihn“, Herbig Verlag 2017, 18 Euro