Quarkstollen:
500 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
150 g Sultaninen
50 g Zitronat
50 g Orangeat
1 Päckchen Backpulver
Gewürze: 1 Messerspitze Salz, je 1 Messerspitze Kardamom, Muskatblüte, gem. Nelken, 2 Messerspitzen Zimt,
Aromen: 5 Tropfen Zitronen-Aroma, 5 Tropfen Bittermandel-Aroma, ½ Fl. Rum-Aroma
125 g Butter oder Margarine
2 Eier
175 g Zucker
250 g Magerquark
außerdem zum Garnieren:
30 g Butter
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben. Mit dem Knethaken bearbeiten oder die Zutaten mit der Hand zu einem Teig kneten.
2. Anschließend den Teig zu einem Stollen formen und ca. 1 Stunde bei 180˚ C backen.
3. Noch heiß mit flüssiger Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
-Ein Quarkstollen kann bereits nach dem Auskühlen angeschnitten werden.
-In einem Kuchenbehälter aufbewahrt, hält sich der Quarkstollen über mehrere Wochen.
Apfeltorte:
für den Teig:
8 Eier, getrennt
250 g Zucker
100 g Grieß
160 g gemahlene Haselnüsse
1 EL Kakao
2 Messerspitzen Zimt
330 g geraspelte Äpfel
für die Füllung :
ca. 300 ml Sahne
125 g Schokoladenglasur
100 g gehackte Haselnüsse
100 g Marzipan
eventuell:
4 EL Sahne
goldene Lebensmittelfarbe in Pulverform
Zubereitung:
1. Äpfel schälen und fein raspeln. Eiweiß steif schlagen. Eigelb und Zucker schaumig rühren.
2. Grieß, Haselnüsse, Kakao und Zimt mischen, mit Äpfeln u. Eigelbmasse vorsichtig unter den Eischnee heben. Teig in die mit Backpapier am Boden ausgelegte Springform (28 cm Durchmesser) geben und sofort im vorgeheizten Backofen bei 180 C ca. 60 Min. backen.
3. Torte in der Form abkühlen lassen, danach vorsichtig herausnehmen, in einen Tortenbehälter geben und am besten erst am nächsten Tag weiterverarbeiten.
4. Sahne mit etwas Zucker steif schlagen.
5. Die Torte in der Mitte durchschneiden, mit Sahne füllen. Etwas Sahne für den Rand zurückbehalten.
6. Schokoladenglasur schmelzen und die Tortenoberseite damit überziehen.
7. Den Tortenrand mit Sahne bestreichen und mit gehackten Haselnüssen bestreuen.
8. Mit Marzipansternen garnieren. Dazu das Marzipan ausrollen und mit Sternförmchen ausstechen.
Tipps:
-Die Torte kann man gut 1 bis 2 Tage vorher backen, dann kann sie gut durchziehen und schmeckt sehr saftig.
-3-4 EL Sahne in die flüssige Schokoladenglasur geben. Die Torte lässt sich dann leichter schneiden.
-Wer mag, kann die Sterne aus Marzipan mit goldener Lebensmittelfarbe in Pulverform bepinseln. Dann schaut die Torte besonders schön und weihnachtlich aus.