Oft wird eine Musiktherapie bei Demenzkranken und Pflegepatienten im Allgemeinen angeboten. Dabei soll jedoch nicht immer „nur“ der Spaß an erster Stelle stehen. „Hier geht es auch darum, das semantische Gedächtnis – also das gesamte Faktenwissen – zu aktivieren“, sagt Prof. Gunter Kreutz. „Das heiß
Dieser Artikel (ID: 351452) ist am 17.01.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 18), Wasserburger Zeitung (Seite 18), Mangfall-Bote (Seite 18), Chiemgau-Zeitung (Seite 18), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 18), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 18), Neumarkter Anzeiger (Seite 18).