Semmelknödel mit Schwammerl

von Redaktion

Zutaten für die Knödel:

6-8 Semmeln vom Vortag

¼ l kochende Milch

100 g Butter

1 gehackte Zwiebel

gehackte Petersilie

1-3 Eier (je nach Größe)

Salz

2 EL Semmelbrösel

Zubereitung:

1. Für die Knödel die Semmeln fein schneiden und in eine Schüssel geben. Mit heißer Milch übergießen und 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen.

2. In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Zwiebelwürfeln darin anschmelzen, die Petersilie hinzufügen.

3. Das Gemisch über die Semmeln geben, salzen. Die Eier hinzufügen. Alles mit der Hand durchmengen. Nicht kneten. Fühlt sich der Teig zu nass an, Semmelbrösel hinzugeben.

4. Mit den nassen Händen schön gleichmäßige Knödel formen und in Salzwasser ziehend kochen, bis sie an der Oberfläche „tanzen“. Je nach Größe der Knödel dauert dies sechs bis acht Minuten.

Zutaten für die Schwammerl:

500 g Schwammerl (je nach Saison, im Winter beispielsweise Champignons)

150 g Butter

1 geriebene Zwiebel

Saft einer halben Zitrone

Salz

Kümmel

etwas Essig

gehackte Petersilie

200 g Schlagrahm

Zubereitung:

1. Die Schwammerl putzen und dann in Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln.

2. Die heiße Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Erst die Zwiebel, dann die Schwammerl dazu geben.

3. Mit Zitronensaft, Salz, Kümmel und etwas Essig würzen. Mit der Sahne aufgießen und 10 bis 15 Minuten gar kochen.

4. Zum Schluss die gehackte Petersilie untermischen.

5. Die Schwammerl in einem tiefen Teller anrichten und mit dem Semmelknödel servieren. Mit einem Zweig Petersilie garnieren.

Artikel 4 von 4