Etwas Süßes zum Nachtisch geht immer. Das Dessert ist die Krönung jedes Essens. In „Ich helf Dir kochen. Nachspeisen“ hat Hedwig Maria Stuber nicht nur die Klassiker zusammengetragen, sondern auch noch neue Ideen von Reisen mitgebracht: Jetzt gibt es neben Apfelkücherl, Himbeerschmand und Quarkauflauf auch sardische Joghurtcreme, Crunchy Apple Trifle aus den USA und die beliebten Clafoutis aus Frankreich. Hedwig Maria Stuber steht für über 60 Jahre Koch- und Backerfahrung. Ihr millionenfach bewährtes Grundkochbuch „Ich helf Dir kochen“ ist längst Kult. „Ich helf dir kochen“ erklärt die Grundlagen für feine Nachspeisen, gibt zahlreiche Küchentipps für den Umgang mit Gelatine und zeigt, wie man Schokolade richtig schmilzt. So sind selbst Mousse-au-Chocolat-Torte, Mohr im Hemd sowie Joghurt-Nockerl auf Beerenspiegel kein Problem. Rezepte, die man wirklich verwendet. Übersichtlich gegliedert in die Kapitel Cremes, Fruchtiges, Mehlspeisen, Dessertkuchen und Kekse. So schmeckt la dolce vita im 21. Jahrhundert. se
Ich helf dir kochen. Nachspeisen. Von Hedwig Maria Stuber. Erschienen im BLV Verlag. 144 Seiten. 20 Euro.
Mal ganz relaxt. Mal voller Action. Und immer: total unkompliziert. Genau so muss auch Feierabendfood sein. In 20 Minuten ist das Essen fertig. Gemäß dem Motto: Das Beste kommt zum Schluss. So easy, dass man richtig Lust bekommt, den Herd anzudrehen. Und so passgenau, dass es wettmacht, was tagsüber so passiert ist: Mal hatte man einen schlechten Tag – und miese Laune. Mal fiel die Mittagspause aus. Mal reichte es nur für Fast Food. Oder der Tag war einfach nur megastressig. Feierabendfood hat für jede dieser Stimmungen etwas zum Runterkommen parat: Da ist zumindest am Abend gute Laune garantiert. se
Feierabend Food. 70 After-Work-Rezepte zum Runterkommen. Susanne Bodensteiner. Erschienen bei GU. 176 Seiten. 19,99 Euro.