Buttermilchbrot
200 g Roggen-Vollkornmehl
300 g Dinkel-Vollkornmehl
500 g Buttermilch
1/2 Würfel frische Hefe
1 TL Salz
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Kürbiskerne
evtl. 50 g Leinsamen
Zubereitung:
1. Buttermilch etwas erwärmen und die Hefe darin auflösen. 10 Minuten gehen lassen. Mehl und Salz mischen. Buttermilch-Hefemischung und die Kerne zur Mehlmischung geben und gut verkneten. Der Teig muss geschmeidig sein, darf aber nicht mehr kleben. Dann mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
2. Anschließend einen Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und oben kreuzweise einschneiden. Noch mal etwa 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen den Backofen auf 250 Grad vorheizen und eine ofenfeste Schüssel mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen.
3. Auf mittlerer Schiene circa 10 Minuten bei 250 Grad backen. Dann die Temperatur auf 200 Grad reduzieren und in etwa 45 Minuten fertig backen.
dazu schmeckt: Kartoffelkäse
Kartoffelkäse
300 g gekochte Kartoffeln
3 Scheiben gekochten Schinken
2 Essiggurken
2 EL saure Sahne
2 EL Schmand
Salz und Pfeffer
zur Dekoration: etwas Schnittlauch.
Zubereitung:
1. Kartoffeln kochen, schälen und auskühlen lassen.
2. Mit der Gabel zerdrücken. Schinken und Essiggurken zu kleinen Würfeln schneiden und zu den Kartoffeln geben. Ebenso die Milchprodukte. Alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quarkstriezeln
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
100 g Zucker
1 TL Rum
3 Eier
125 g Rama oder Butter
500 g Quark
außerdem:
Butterschmalz zum Rausbacken
Puderzucker zum Bestreuen
Küchenrolle
Zubereitung:
1. Aus den Zutaten einen Mürbeteig herstellen. Dazu alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und miteinander verrühren.
2. Anschließend den Teig circa einen Zentimeter dick ausrollen. Mit einem Teigrädchen kleine Rechtecke (circa 3 mal 7 Zentimeter groß) ausradeln. Jeweils in der Mitte der Rechtecke einen circa 4 Zentimeter großen Schlitz einradeln. Dann ein Ende durch den Schlitz durchschlagen.
3. Butterschmalz erwärmen. In heißem Fett ausbacken. Sobald die eine Seite gut gebräunt ist, die Striezeln wenden. Aus dem Fett heben und auf einem Küchentuch das überflüssige Fett abtropfen lassen.
4. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.