„Bei Taufen diene ich besonders gern“

von Redaktion

Johanna, elf Jahre,

Pfarrei St. Ulrich in Unterschleißheim (Kreis München)

„Ich bin nach meiner Erstkommunion Ministrantin geworden, das ist jetzt drei Jahre her. Es macht mir Spaß, den Pfarrer zu unterstützen. Außerdem habe ich dann während des Gottesdienstes mehr zu tun. Ich bin immer stolz, am Altar zu stehen und dem Pfarrer die Gaben zu bringen. Diese Aufgabe nennt man Altardienst.

Es gibt noch den Buchdienst, die Sammler und den Leuchterdienst. Bei Taufen diene ich sehr gern – dann fühle ich mich mit Gott besonders verbunden. In unserer Pfarrei gibt es 36 Minis, so nennen wir uns Ministranten. Die meisten von uns fahren zweimal im Jahr auf die Minifreizeit. Ich mag unsere Gruppe, weil wir uns bei Problemen helfen und bei der Verteilung der Dienste gleichberechtigt sind. Auch im Gemeindeleben treffen wir uns: Wir singen im Chor und bringen als Sternsinger den Segen in die Gemeinde. Mit den Spenden helfen wir armen Kindern auf der ganzen Welt.“

Artikel 8 von 9