Teresa, zehn Jahre,
Pfarrgemeinde St. Zeno in Isen (Kreis Erding)
„Ich darf schon seit einem Jahr dem Pfarrer im Gottesdienst als Ministrantin helfen. Es macht viel Spaß, denn dabei habe ich ganz verschiedene Aufgaben: So trage ich manchmal die Leuchter während des Gottesdienstes und decke den Altar für die Kommunion auf und auch wieder ab. Ich durfte sogar schon die Schellen läuten! Das gehört auch zum Altar-Aufdecken dazu.
Zusammen mit meiner Freundin habe ich auch schon bei besonderen Gottesdiensten geholfen. So haben wir zu zweit bei Beerdigungen ministriert. Nach der Messe sind wir dann zum Friedhof mitgegangen.
Mein Lieblingsgottesdienst war aber natürlich ein anderer. Das war meine eigene Kommunion! Es war eine besondere Messe, weil es sehr feierlich war und ich zum ersten Mal den Leib Christi erhalten habe. An diesem Tag durfte ich zum ersten Mal eine Albe tragen, so wie ein richtiger Ministrant. Und mein Kleid war auch besonders schön. Das war auch der Grund, warum ich unbedingt Ministrantin sein wollte.“