Es hört sich schlicht an: „Unsere Wurzeln“. Und auch der erste Cover-Eindruck mit grauer Erde ist eher bodenständig. Doch schon beim ersten Durchblättern stellt man fest: Dieser Eindruck trügt schlicht und ergreifend. Mit bodenständiger Einfachheit hat „Unsere Wurzeln“ nicht wirklich etwas zu tun. Der Sternekoch Steinheuer ist zwar tief mit seiner Heimat verwurzelt, das spiegelt sich auch in der Auswahl hochwertiger regionaler Zutaten und somit in seinen Rezepten deutlich wider. Doch was er aus den bodenständigen Zutaten macht, ist hohe Kunst, die Teller gar Küchenkunst. Seit 1985 führt er den elterlichen Betrieb „Zur Alten Post“ in Heppingen, das Steinheuer zu einem der besten Restaurants Deutschlands machte. Jetzt hat der Sternekoch in enger Zusammenarbeit mit seinem Schwiegersohn, Christian Binder, Rezepte veröffentlicht, welche neben der Heimatverbundenheit auch den leisen Generationswechsel andeuten. Heimatliebe und Bodenständigkeit auf kulinarisch höchstem Niveau interpretiert. Heimatküche 2018 für Feinschmecker und solche, die es noch werden wollen. se
Unsere Wurzeln. Hans Stefan Steinheuer. Erschienen im Tretorri Verlag. 240 Seiten. Zahlreiche Farbfotos. 49,90 Euro.
Rund um die Karibik liebt man diesen leichten, vitalisierenden Drink aus Wasser, Früchten oder Gemüse. „Agua Fresca“ heißt das Trendgetränk aus Mexiko aus Kräutern, Sirup, Kokoswasser, Honig, Zucker und Salz … Ohne Coffein und Alkohol liefern sie jede Menge Energie und schmecken ganz nebenbei auch noch herrlich. Hergestellt sind sie in Windeseile, auch wenn einen der ganz große Durst packt. Einfach dafür die Zutaten in einem Mixer püriert. Wer sich noch eine halbe Stunde geduldet. Am besten schmeckt es, wenn das Getränk noch ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruht. se
Agua Fresca. Der fruchtige Energiekic aus Mexiko. Jessie Kanelos Weiner. Erschienen im Bassermann Verlag. 7,99 Euro.