Ein Menü mit dem Alleskönner Zucchini

von Redaktion

Vorspeise: Marinierte Zucchiniröllchen

2 mittlere Zucchini

200 g Feta-Käse

1-2 Knoblauchzehen

frische Kräuter nach Geschmack

2 Chilischoten (wer es nicht so scharf mag, nimmt alternativ rote Paprika)

Olivenöl

Salz

Pfeffer

Balsamico-Essig

außerdem: Zahnstocher

Zubereitung:

1. Die Zucchini waschen, trocknen und längs in dünne Scheiben schneiden.

2. Die Scheiben in erhitztem Olivenöl portionsweise und beidseitig anbraten. Abkühlen lassen.

3. Aus dem Feta-Käse rechteckige Würfel schneiden. Die gebratenen Zucchini-Scheiben mit Feta aufrollen und mit einem Zahnstocher befestigen.

4. Für die Marinade den Knoblauch schälen und durchpressen. Chilischoten oder Paprika sowie die Kräuter klein schneiden. Eine Marinade aus Öl, Essig, Salz und Pfeffer herstellen. Knoblauch und Kräuter dazugeben.

5. Die Marinade über die Röllchen geben und zugedeckt ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Hauptspeise: Starnberger Land-Gemüse-Auflauf

6 Kartoffeln

1 Zwiebel

2 Zucchini

3 Karotten

gemischte Kräuter nach Geschmack

300 g gekochten Schinken, gewürfelt

4 Eier

1 Becher Sahne

Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskat

Olivenöl

geriebener Käse

Zubereitung:

1. Kartoffeln vorkochen und schälen.

2. Zwiebel schälen, würfeln und in Olivenöl anschwitzen.

3. Restliches Gemüse bissfest in kochendem Wasser blanchieren.

4. Eine ofenfeste Form einfetten und Kartoffeln, Zwiebeln, Gemüse und gekochten Schinken schichtweise einfüllen.

5. Eier mit den gehackten Kräutern und dem Becher Sahne vermischen. Kräftig würzen. Die Eiermischung über das Gemüse gießen. Mit Käse bestreuen.

6. Bei 175 Grad Umluft circa 30 Minuten backen.

Tipp: Der Auflauf ist beliebig wandelbar, je nachdem, was an Gemüse gerade Saison hat.

Dessert: Zucchini-Kuchen

3 Eier

1 Tasse Öl

2 Tassen Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

3 Tassen Mehl

¼ TL Backpulver

1½TL Zimt

2 EL Kakao

½ TL Salz

1 TL Natron

½ Tasse gemahlene Nüsse

2 Tassen geraspelte Zucchini

Zubereitung:

1. Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und alles etwa drei Minuten miteinander verrühren.

2. Den Teig in eine mit Fett ausgestrichene Springform füllen und bei 190 Grad 60 Minuten backen.

Dekoration:

Besonders hübsch sieht der Kuchen aus, wenn man ihn mit Puderzucker bestäubt und mit essbaren Blüten (z.B. Ringelblumen) schmückt.

Artikel 5 von 7