Orientierungshilfe im Therapie-Dschungel: Broschüren und mehr

von Redaktion

Worauf kommt es bei der Behandlung von Prostatakrebs an? Viele Informationen dazu finden Sie auch auf der Internetseite des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), unter www.krebsinformationsdienst.de (einfach links oben auf die Rubrik „Krebsarten“ klicken, dann „Prostatakrebs“ auswählen).

Für Patienten mit frühen Krebsstadien hat das DKFZ die Broschüre „Örtlich begrenzter Prostatakrebs“ herausgegeben. Auch der Ratgeber „Männliche Sexualität und Krebs“ dürfte für viele Betroffene hilfreich sein. Beide Schriften finden Sie auf der genannten Internetseite des DKFZ unter „Broschüren und Infoblätter“ zum Ausdrucken. Sie können die Ratgeber zudem in einer gedruckten Version bestellen, telefonisch unter 06221/42-2890, per E-Mail an sekretariatkid@dkfz.de oder schriftlich an: Krebsinformationsdienst Deutsches Krebsforschungszentrum, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg.

Expertenvorträge unter anderem zu Prostatakrebs gibt es auch beim Krebsinformationstag am Samstag, 22. September, in München. Er findet von 9 bis 17.30 Uhr im Hörsaalbereich der Fakultät für Chemie und Pharmazie (Butenandtstraße 5-13, Haus F, 81377 München) statt. Programm: www.krebsinfotag-muenchen.de

Oder wenden Sie sich doch an eine der zahlreichen Selbsthilfegruppen! Kontaktadressen zu einer Gruppe in Ihrer Nähe finden Sie zum Beispiel auf der Seite der Bayerischen Krebsgesellschaft (www.bayerische-krebsgesellschaft.de) oder auch beim Bundesverband der Prostataselbsthilfegruppen unter www.prostatakrebs-bps.de. Eine Gruppe speziell für Prostatakrebspatienten gibt es etwa auch in Rosenheim, mehr dazu unter www.prostatakrebs-selbsthilfe-rosenheim.de

Artikel 2 von 8