Kürbisquiche für den Mürbteig 250 g Mehl 125 g Butter 1 Ei 1 Prise Salz für die Füllung 600 g Kürbisfleisch (z.B. vom Muskatkürbis) 120 g Speck, durchwachsen 2 EL Öl 1 Zwiebel 2 Becher Sahne 2 Eier 100 g Käse, gerieben 2 EL Kürbiskerne zum Würzen: Salz, Pfeffer, Thymian, Gemüsebrühe außerdem: eine Springform und ein Nudelholz Zubereitung: 1. Aus Mehl, Butter, Ei und Salz einen Mürbeteig herstellen. Eine Springform einfetten, Teig ausrollen, auslegen und dabei einen hohen Rand formen. 2. Den Kürbis schälen (außer man verwendet einen Hokkaido). Das Fruchtfleisch grob raspeln. Den Speck würfeln, in 1 EL Öl anbraten. Anschließend die Zwiebel schälen, fein hacken und mit dem Kürbis zum Speck geben und anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Thymian würzen. Mit etwas Gemüsebrühe aufgießen. Gemüse etwa 15 Minuten mit geschlossenem Deckel garen und beiseite stellen. 3. Eier mit Schmand verquirlen. Den Käse reiben (oder einfach nur klein würfeln) und mit der Eiermasse verrühren. Das Ganze anschließend mit dem Kürbisgemüse vermengen. 1 EL Kürbiskerne dazugeben und abschmecken. Masse auf dem Teigboden verteilen. Restliche Kürbiskerne darüber streuen. 4. Im Backofen bei 200 Grad circa 45 Minuten backen. Kürbisschnitzel Wiener Art (für 4 Personen) 1 Butternusskürbis Salz und Pfeffer 2 Eier etwas Milch 60 g Mehl 80 g Semmelbrösel 200 g Butterschmalz Zubereitung: 1. Kürbis schälen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden (vom dicken Ende her beginnen). 2. Eier mit Salz und Pfeffer in einem tiefen Teller verquirlen. Mehl und Semmelbrösel auf je einen flachen Teller geben. Kürbisscheiben erst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen, zum Schluss in den Semmelbröseln wenden. Die Kürbisscheibe ist dann wie ein Wiener Schnitzel paniert. 3. Butterschmalz in einer großen Bratpfanne flüssig werden lassen. Panierte Kürbisscheiben im heißen Fett knusprig braun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dazu passt ein Sauerrahm-Dipp mit Kräutern und grüner Salat. Wedges aus dem Ofen 1 kleiner Kürbis 4 große festkochende Kartoffeln Olivenöl Salz und Pfeffer zum Würzen: Gemüsebrühe oder mediterrane Kräuter. Wer will, kann auch Currypulver, Paprikapulver oder Chili verwenden. Zubereitung: Gemüse schälen, würfeln und würzen. Die Kartoffelwürfel auf ein Backblech geben und bei 200 Grad in den Ofen geben. Nach 10 Minuten kommt der Kürbis in den Ofen. Die Würfel bissfest garen.