Ernährung: Sind Intoleranzen heilbar?

von Redaktion

Leserin, 25: Kann man Intoleranzen gegen Glukose, Fruktose und Gluten heilen, also zum Beispiel durch Darmbakterien oder eine entsprechende Ernährung?

Eine Intoleranz gegen Glukose, also Traubenzucker, gibt es nicht. Die Symptome einer Gluten-Intoleranz bei einer „Zöliakie“, auch „Sprue“ genannt, gehen durch eine meist lebenslange strikte Gluten-freie Kost vollständig zurück – die Dünndarmschleimhaut sieht dann auch unter dem Mikroskop wieder vollständig gesund aus. Diätfehler führen aber prompt zum Rückfall: Dann kehrt das mikroskopische Bild der entzündeten Dünndarmschleimhaut ebenso zurück wie die Symptome der Zöliakie. Auch das Risiko eines Mangels spezifischer Nährstoffe wie Eisen oder Vitaminen und langfristig auch das eines Dünndarmkarzinoms oder -lymphoms. Eine Gluten-freie Diät heilt die Intoleranz nicht, deren genetische, allergologische und autoimmune Ursachen bleiben bestehen. Auch eine Fruktose-Intoleranz, also eine Unverträglichkeit von Fruchtzucker, lässt sich nur so lange durch eine entsprechende Diät bessern, solange Sie diese einhalten. Hier sind aber keine bedrohliche Konsequenzen zu befürchten – anders als bei der Gluten-Intoleranz.

Artikel 5 von 7