Dass Rassismus, Mobbing und sexistische Beleidigungen beim Videospielen keinen Platz haben sollten, versteht sich von selbst. Microsoft geht das Problem allerdings arg bürokratisch an und hat umfangreiche Verhaltensregeln für das Spielen auf der Xbox veröffentlicht.
Sie sind eine Art „Fluch-Berater
Dieser Artikel (ID: 1035311) ist am 14.05.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 31), Wasserburger Zeitung (Seite 31), Mangfall-Bote (Seite 31), Chiemgau-Zeitung (Seite 31), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 31), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 31), Neumarkter Anzeiger (Seite 31).