w Das Formel-1-Rennen am vergangenen Sonntag in Mexiko wurde erstmals auch live in Amazons Videodienst Twitch übertragen. Über den Kanal, der auf das Streamen von Computerspielen spezialisiert ist, will die Formel 1 ein jüngeres Publikum finden.
w Die Computer des US-Militärs, die den Einsatz von Atomwaffen steuern, verwenden ab sofort keine 8-Zoll-Speicherdisketten aus dem Jahr 1969 mehr. Sie wurden von modernem SSD-Speicher abgelöst. Allerdings galten die Floppy-Disks als besonders sicher vor Hackern.
w Die Telekom bietet ab Dezember einen TV-Stick zum Streamen von Filmen, Serien und Live-Fernsehen an. Der MagentaTV-Stick kostet einmalig 65 Euro.
Der erste smarte Rosenkranz kommt praktisch direkt vom Erzeuger – aus dem Vatikan. Denn die Jesuiten-Initiative „Weltweites Gebetsnetzwerk des Papstes“ hat den eRosary auf den Markt gebracht. Die smarte Gebetshilfe wird durch das Nachzeichnen des Kreuzes auf dem Armband aktiviert. Eine App, die per Bluetooth verbunden ist, zeigt Gebete an und registriert den Fortschritt des frommen Nutzers beim Beten. Der eRosary kostet 99 Euro (clicktoprayerosary.org).
Der GameBoy kommt zurück – besser denn je. Die neue tragbare Konsole des US-Herstellers Analogue klingt nach dem Traum aller Retro-Spieler. Der Analogue Pocket, der 2020 für 199 Dollar erscheint, spielt auf einem hochauflösenden Farbbildschirm alle GameBoy-Spiele ab. Und mit Adaptern funktionieren auch die Spiele der einstigen Konkurrenten Sega Game Gear, Atari Lynx und Neo Geo Pocket Color.
Welcher Student kennt das nicht? Ein Aushilfsjob muss dringend die Kasse füllen. Vom Personaldienstleister Zenjob kommt die Idee, Studenten über die gleichnamige App mit flexiblen Minijobs zu versorgen. Dabei geht es jeweils um Beschäftigungen für einen Tag. Zum Semesterstart hat die App nun wieder eine Aktualisierung erhalten. An der Zenjob-Stellenbörse beteiligen sich bereits weit über 1000 Unternehmen. Ein Algorithmus filtert genaue Angebote heraus, was Standort, Präferenzen, Verfügbarkeit und Erfahrung angeht. Praktisch: Wer sich einen dieser kleinen Jobs, die nicht reich machen, die aber über die Monatsklippe hinweghelfen können, ausgesucht hat und auch genommen wurde, kann seinen Arbeitsvertrag gleich digital in der Anwendung unterschreiben. Der Stundenlohn beträgt dabei mindestens 10,50 Euro (gratis für iOS und Android).