Chronische Wunde am Fuß: Was hilft?

von Redaktion

Leserin, 91: Ich sollte an der Hüfte operiert werden. Das geht aber erst, wenn eine offene Stelle oberhalb der rechten Ferse verheilt ist. Die Wunde habe ich seit April. Sie heilt nicht und schmerzt, vor allem nachts. Ich kann nur noch unter Schmerzen und mit Krücken gehen. Die Wunde wird alle zwei Tage frisch verbunden. Ich war schon in stationärer Behandlung und bei vier Wundmanagern. Was kann ich noch tun?

Chronische, nicht heilende Wunden können sehr viele Ursachen haben: Durchblutungs-Störungen der Arterien, Krampfadern, neurologische Störungen, Infektionen, die Zuckerkrankheit und viele andere. Man sollte immer versuchen, die Ursache zu finden, um dann gezielt behandeln zu können. Dennoch sind

Geschwüre am Bein oft schwer zu behandeln. In solchen Fällen können neuere Verfahren eingesetzt werden. Dazu gehören etwa die „Biochirurgie“, bei der Fliegenmaden abgestorbenes Gewebe beseitigen, und die Vakuumtherapie, die mit Unterdruck funktioniert. Oft wird auch eine Hauttransplantation nötig. Da die Wunde bei Ihnen auf bisherige Therapien nicht angesprochen hat, würde ich einen stationären Aufenthalt empfehlen, am besten in einer dermatologischen Universitätsklinik oder vergleichbaren Hautklinik, in der das gesamte Spektrum der Behandlungsverfahren angeboten wird und wo die Ärzte eine große Expertise in der Wundbehandlung besitzen.

Artikel 7 von 11