Blutverdünner: Ibuprofen dazu nehmen?

von Redaktion

„Eliquis“ mit dem Wirkstoff Apixaban ist ein Medikament, das zur Blutverdünnung eingesetzt und je nach Indikation längerfristig, oft lebenslang eingenommen wird. Ibuprofen wird bei Schmerzen verabreicht, typischerweise nur einmalig oder nur kurze Zeit. Prinzipiell ist in vielen Fällen eine einmalige oder kurze gleichzeitige Einnahme beider Arzneien möglich. Es ist aber bekannt, dass sich Apixaban und Ibuprofen gegenseitig beeinflussen und unerwünschte Wirkungen deshalb deutlich häufiger auftreten. Hervorzuheben ist, dass auch Ibuprofen die Blutgerinnung beeinflussen kann, sodass es leichter zu Blutungen kommt, die auch schwer sein können. Wichtig ist zudem, dass Ibuprofen bekanntermaßen die Magenschleimhaut angreift und zu Magengeschwüren führen kann. Zusammen mit dem Blutverdünner Apixaban kann es daher leichter zu Magenblutungen kommen. Sollten Sie hier empfindlich reagieren oder falls Sie Ibuprofen nicht nur ab und zu, sondern öfter einnehmen müssen, dann sollten Sie sich auch hier mit Ihren betreuenden Ärzten absprechen, ob das erhöhte Risiko tragbar ist oder ob es möglicherweise bessere Alternativen gibt.

Artikel 5 von 7