Ein chinesisches Festtagsessen

von Redaktion

Jiaozi mit Tofu, Shiitake und Spinat (für ca. 32 Stück) Zutaten: für die Hülle: 300 g Mehl 185 ml Wasser, frisch gekocht für die Füllung: ca. 300 bis 400 g Spinat (oder die entsprechende Menge TK-Spinat, nach dem Vorbereiten sollten 200 g übrig bleiben) 4 große getrocknete Shiitake-Pilze, in heißem Wasser eingeweicht, Stiele entfernt und gehackt, Einweichflüssigkeit aufheben) 1/4 TL Salz 3/4 TL Zucker Pfeffer 1 1/2 EL Sojasauce 2 EL Sesamöl 2 EL Rapsöl 1 EL frischer Ingwer, gehackt 1 kleine Karotte, fein gerieben 150 g Tofu, fein gehackt 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt für die Dip-Sauce: 100 ml Sojasauce 3 EL chinesischer Reisessig (Chinjiang) 1 Prise Zucker 1 EL fein geriebener frischer Ingwer oder 2 TL fein gehackter Knoblauch außerdem: Frischhaltefolie eventuell etwas Stärke falls vorhanden: Topf zum Dämpfen Zubereitung: 1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte machen. Das heiße Wasser zugießen und mit einem Holzlöffel rühren, dann verkneten. Die Masse auf eine Arbeitsfläche geben, mit den Händen durchkneten. Der Teig sollte elastisch sein. In Frischhaltefolie gewickelt mindestens 15 Minuten ruhen lassen. 2. Für die Füllung den Spinat blanchieren, dann ausdrücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen. Anschließend fein hacken. 3. In einem Schälchen etwa 60 ml der Pilz-Einweichflüssigkeit mit Salz, Zucker, Pfeffer, Sojasauce und Sesamöl verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. 4. Das Öl in einem Wok oder einer Pfanne erhitzen. Ingwer zugeben, dann Spinat, Karotte, Pilze und Tofu kurz anbraten. Die Sauce aus dem Schälchen dazugeben und alles etwa 2 Minuten einkochen lassen. Sollte die Füllung danach zu feucht sein, mit etwas Stärke binden. Vom Herd nehmen, Frühlingszwiebeln unterrühren und eventuell nachwürzen. Die Füllung muss abkühlen, bevor die Jiaozi gefüllt werden können. 5. Für die Teighüllen den Teig zu einer langen Wurst formen, dann in 32 Teile schneiden. Nun jede Teigplatte zu etwa 8 cm großen Kreisen formen. 6. Zum Füllen auf jede Teighülle etwa 1 EL der Füllung geben. Teighüllen übereinanderklappen und die Ränder andrücken, sodass ein Halbmond entsteht. 7. Zum Garen Wasser in einer Pfanne oder einem Dämpftopf erhitzen. Bambusdämpfkörbchen oder Dämpfgitter gut einölen, die Jiaozi darauf etwa 8 Minuten dämpfen. Die Jiaozi sind gar, wenn sie aufgegangen sind und die Hüllen durchsichtig erscheinen. 8. Für die Sauce alle Zutaten mischen. Dabei Ingwer oder Knoblauch erst kurz vor dem Servieren zugeben. 9. Anrichten: Jiaozi mit dem Dip servieren.

Artikel 3 von 4