Fleischpflanzerl vom Wild
500 g gemischtes Wildhackfleisch (beispielsweise ein Drittel Reh, 2/3 Wildschwein) 1 große Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl 1 TL Senf 1 TL Tomatenmark Salz und Pfeffer frische Gartenkräuter: 3 Zweige Thymian, 2 Zweige Rosmarin, 5 Zweige Majoran (alternativ getrocknete Kräuter verwenden) 1 Bund Petersilie 1 Ei Semmelbrösel nach Bedarf zum Braten: Ghee oder Butterschmalz Zubereitung: 1. Zwiebel schälen und fein würfeln, mit Olivenöl in der Pfanne anrösten. Etwas abkühlen lassen. 2. In einer Schüssel Hackfleisch mit Ei, Tomatenmark, durchgepresstem Knoblauch, Ei und gehackten Kräutern mischen. Die Zwiebeln dazugeben. Alles gut durchkneten. Gegebenenfalls Semmelbrösel dazugeben, sodass ein formbarer Teig entsteht, der nicht mehr an den Händen klebt. Dann Pflanzerl formen und in Semmelbröseln wenden. 3. In einer Pfanne 2 EL Ghee/Butterschmalz erhitzen. Die Pflanzerl bei guter Hitze auf jeder Seite vier Minuten braten. Besonders im Sommer darauf achten, dass das Fleisch gut durch ist. Tipps: . Wer will, kann die Wild-Pflanzerl auch orientalisch würzen. Mit einem Teelöffel Ras el Hanout. . Zu den Pflanzerl passt ein bayerischer Kartoffelsalat (klassisches Dressing mit Honig gewürzt!) oder Bratkartoffeln.
Bratkartoffeln: gekochte Kartoffeln vom Vortag Zwiebeln Fett zum Rausbraten zum Würzen: Salz und Pfeffer, Paprika edelsüß, 1 Prise Kurkuma zum Garnieren: Sesamsaat und frischer Koriander
Zubereitung: 1. Kartoffeln schälen und klein schneiden, Zwiebeln fein würfeln. 2. Fett in eine Pfanne geben, erhitzen, Kartoffeln und Zwiebeln darin anbraten. Würzen.
Erbsenpürree 500 g Erbsen 1 Becher Sahne etwas Gemüsebrühe zum Würzen Zubereitung: 1. Die Erbsen (frisch oder Tiefkühlware) zusammen mit der Sahne und der Gemüsebrühe circa 20 Minuten köcheln lassen. Eventuell nachwürzen. 2. Mit dem Kartoffelstampfer zu einem Brei verarbeiten. Gegrilltes Gartengemüse: Zucchini, Paprika (gelb und rot), Lauchzwiebeln, Cocktailtomaten,… Olivenöl Salz und Pfeffer 1 Bund Kräuter aus Rosmarin, Thymian, Oregano und Majoran) oder jeweils einen Teelöffel getrocknet Zubereitung: 1. Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Kräutern und Gewürzen sowie Olivenöl vermengen. 2. Das Gemüse auf ein Backblech geben und bei 200 Grad circa 30 Minuten im Rohr schmoren lassen, bis es Farbe annimmt. Immer wieder umrühren. 3. Werden frische Kräuter verwendet, diese vor dem Servieren entfernen. Minz-Joghurt 1 Becher griechischer Joghurt 1 Knoblauchzehe Salz und Pfeffer Gartenminze Zubereitung: Knoblauch durchpressen, Minze fein hacken und alle Zutaten vermengen. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.