Betroffene Baumann: „Der Schmerz ist einfach hammermäßig – mächtiger als alles andere“

von Redaktion

Lucia Baumann, 51, aus Pfaffenhausen (Kreis Unterallgäu) leidet seit 25 Jahren unter Migräne. Sie hat gelernt, mit den Attacken umzugehen – und engagiert sich in der „MigräneLiga“ als Regionalleiterin Süd. Hier ist ihre Geschichte:

„Nach vielen Arztterminen bekam ich die niederschmetternde Diagnose Migräne. Erbliche Veranlagung, hieß es – auch meine Mutter war jahrelang betroffen. Eine Attacke geht bei mir meist los mit einem stechenden Schmerz, der sich anfühlt, als ob mir jemand einen Schraubenzieher ins Ohr steckt und diesen dann dreht. Der Schmerz ist einfach hammermäßig, mächtiger als alles andere; verbunden mit sehr starken Kreislaufproblemen, Übelkeit, Erbrechen, mit starker Licht- Geruch- und Lärmempfindlichkeit. Das Ganze zieht sich über mehrere Stunden, manchmal sogar über Tage! Die Lebensqualität ist massiv beeinträchtigt: Viele Dinge, die eigentlich normal sind, etwa am Wochenende mit Freunden etwas zu unternehmen, fallen oft flach – wegen eines akuten Anfalls oder auch nur der Angst davor, es könnte ein Anfall kommen. Stress ist bei mir ein häufiger Migräne-Auslöser, deswegen meide ich ihn, so gut es geht! Ich achte sehr auf mich und meine Gesundheit, auf Regelmäßigkeit in meinem Leben, etwa indem ich regelmäßig esse, schlafe und Sport treibe. Ich hoffe sehr, irgendwann ein Leben ohne Migräne zu leben und zu genießen.

Ich kann jedem nur empfehlen, einen Migränekalender zu führen, wo Dauer, Intensität und Medikamenteneinnahme notiert werden. Als Regionalleiterin der ,MigräneLiga’ ist mir auch noch eine Sache besonders wichtig: Ich will Betroffene ermuntern, selbst zum eigenen Experten zu werden! Wer eine Selbsthilfegruppe besuchen oder gründen will, kann sich jederzeit bei mir melden – per Mail: region-sued@migraeneliga.de.“ Protokoll: bn

Artikel 3 von 4