Vorspeise: Bayerisches Herbstgemüse mediterran Geschmorter Kürbis kleiner Hokkaido-Kürbis 2 Esslöffel Olivenöl Salz und Pfeffer 1. Wenn man mag, den Kürbis schälen. Dann in etwa 2-3 cm dicke Würfel schneiden und in eine Auflaufform geben. Mit Olivenöl beträufeln. 2. Im Backofen halbe Stunde bei 180 Grad schmoren. Tipp: Entweder warm als Vorspeise servieren. Schmeckt aber auch kalt. Überbackene Egerlinge 300 g Pilze Schinken Salz und Pfeffer Käse zum Überbacken 1. Egerlinge vom Strunk entfernen, diesen klein schneiden. Mit den gestifteten Schinkenstücken die Pilzköpfe befüllen. Mit Pfeffer und Salz würzen, geriebenen Käse darüber streuen. 2. Bei circa 175˚ Grad für 20 Minuten in den Ofen geben und die Pilze überbacken. Rote-Bete-Carpaccio 3 Rote-Bete-Knollen Salz 1 Päckchen Schafskäse Basilikumblätter 1. Rote Bete im Salzwasser bissfest kochen. Anschließend schälen. Auskühlen lassen. 2. Kurz vor dem Servieren aufschneiden, dass man die Rote-Bete-Ringe sieht. Schafskäse gebröckelt auf die Rote Bete legen. 3. Mit Basilikumblättern servieren. Olivenöl, Aceto sowie Salz und Pfeffer dazu reichen. Sternsemmeln 500 g Mehl. 350 bis 375 ml Wasser 2 gestrichene Teelöffel Salz 1frische Hefe eventuell: 50 g Walnüsse oder 50 g geriebene Karotten Aus den Zutaten einen Hefeteig zubereiten. Den Teig gehen lassen, anschließend kurz durchkneten und eine Schlange formen. Ein Kreuz auf die Semmeloberseite einschneiden. Vor dem Backen nochmals 20 Minuten gehen lassen. Dann bei 180 Grad 20 bis 30 Minuten (hängt von der Semmelgröße ab) fertig backen. Tipps: . Den Teig kann man gut auf Vorrat machen. Er hält 5 Tage vorbereitet im Kühlschrank. . Werden Karotten verwendet, diese unter den Teig kneten, dann eignet sich der Teig nicht zum Aufheben. Hauptspeise: Gemüseleberkäs mit angerösteten Kartoffeln 500 g roher Leberkäs (eventuell muss man diesen beim Metzger vorbestellen) 1/2 rote, 1/2 grüne und 1/2 gelbe Paprika 200 g Lauch 1 Zucchini Salz und Pfeffer 1. Gemüse waschen und klein würfeln. Unter die rohe Leberkäsmasse mischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. 2. In eine gefettete Auflaufform füllen. Bei 175˚ Grad 30 bis 40 Minuten backen. Tipp: Schmeckt kalt und aufgewärmt Angeröstete Kartoffeln 500 g Kartoffeln, gekocht etwas Mehl Salz und Pfeffer Olivenöl 1. Kartoffeln schälen und der Länge nach achteln, in eine Schlüssel mit Deckel geben und salzen, 5 min ziehen lassen, dann mit Mehl bestäuben und bei geschlossener Schüssel rütteln, damit das Mehl an den Kartoffeln gleichmäßig „klebt“. 2. Backblech mit Olivenöl bestreichen, Kartoffelschnitze bei 175 Grad 30 Minuten kross backen. Nachtisch: Apfel-Scheiterhaufen mit Streusel 3-4 Semmeln, in feine Scheiben geschnitten 250 ml Milch 1 Päckchen Puddingpulver 1 Päckchen Vanillezucker 5 Äpfel, aufgeschnitten Saft einer Zitrone für die Streusel: 250 g Butter 300 g Mehl 50-100 Zucker 1TL Zimt 1. Die fein geschnittenen Semmeln in eine Auflauform geben. Puddingpulver und Vanillezucker darüberstreuen. Mit Milch begießen. Die Äpfel auf den Semmeln verteilen, zum Schluss die Brösel. 2. Bei 180 Grad 30 Minuten backen.